Modellbau mit Gießformen und Gips. Genießen Sie die schönen Bilder.
Liebe Modellbahn-Freunde,
die original Spörle-Formen gibt es in gewohnt höchster Qualität, sowie neue Formen im Bereich Brücken, Brückenköpfe und Brückenpfeiler.
Die Formen sind in Handarbeit gefertigt und haben eine hohe Lebensdauer. Elastizität und Formbeständigkeit überdauern Jahrzehnte.
Mit unseren Formen bauen sie ihr Modell nach eigenen Ideen. Sie sind frei und kreativ in der Gestaltung. Durch die Vervielfältigung der einzelnen Formen mit Gips oder Keraflott ist dies Art des Modellbaus sehr preiswert. Die Darstellung ist wesentlich realistischer als bei Kunststoff-teilen. Sie haben z.B. eine natürliche Verwitterung
Wir – Walter & Söhne GbR – werden immer unser Bestes geben um euch – unsere Kunden immer aufs neue zu begeistern.
Ihre Familie Walter
Entdecken sie ihr Kreativpotenzial
Mit der eigenen, unbegrenzten Herstellung bieten sich ihnen die absolut einzigartige, vielseitige und unbeschränkte Verfügbarkeit eines großartigen Baumaterials ( Gips, Keraflott ) – variiert und individualisiert durch ihre Bearbeitung und ihre ureigene farbliche Gestaltung.
Hier ist das gleiche gegossene Teil (Haus, Straße, Tunnel, usw.) nicht dasselbe. In Gips und Farben lässt sich jeder Effekt leicht verstärken, abmildern oder variieren. Und sie werden staunen, wie sich kleine Fehler und unvermeidbare Ungenauigkeiten harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Das ist realistisch.
Einfach – Realistisch – Preiswert
Bauen mit Gips – Kulissen für die größe h0
Ein starkes Team- die Formen, der Gips und Du
Modelleisenbahn ist wundervoll –
wenn man weiß, wie es geht.
Mit Spörle-Formen geht es schneller, schöner und realistischer
Bei der zunehmenden Gleichförmigkeit um uns herum reizt es viele Modelleisenbahner, eigene Projekte zu entwickeln.
Strassen und Mauerwerk aus Gips sind realistisch. Gips lässt sich leicht bearbeiten und bemalen.
Mit diesen Formen übertragen Sie auf jeden Abguss eine kunstvolle Detaillierung mit den Spuren einer natürlichen Verwitterung – veredelt von einem gewissen Maß an zufälliger Unordnung und einem ausgetüftelten Grad natürlicher Abnutzung.
Straßen und Bürgersteig, Mauerwerk, Tunnel, uriger Schüttbahnsteig oder die verwitterte Betonrampe – kein Stein wie der andere.
Nichts wirkt steril, alles sieht natürlich aus, das ist realistisch.
Die Formen machen die ganze Anlage an jedem Fleck zu einem einzigartigen Hingucker – Ihre ganz eigene, ganz unvergleichbare Modellbahnanlage.
Modellbau nach eigenen Ideen – die Formen helfen dabei
Mit diesen Formen bringen Sie auch Ihre großartigen Projekte auf Trab – aufregend schön, realistisch und erstaunlich einfach …
Alles bei feinster Detaillierung. Und Sie gießen selbst, werden zum Individual-Hersteller.
Opa Hempel & sein enkel

Bauen mit Gips – Kulissen für die Eisenbahn
Was sie daran so fasziniert, das erklären uns Opa Hempel und sein Enkel
Lernen Sie Opa Hempel und seinen Enkel kennen. Die Beiden waren bei der Entstehung der Formen von Anfang an dabei und wollen Sie gern durch diese Seiten begleiten. Opa Hempel hatte früher auch beruflich mit der Bahn zu tun. Sein Enkel ist neugierig und läuft manchmal etwas zu nah ans Gleis..
Die Haltung dieser beiden Figuren aus dem Geschlecht des HOMO PREISERUS ist Erwartung und kindliches Staunen. Wir Modellbahner verstehen das, weil auch wir beim Anblick mächtiger Lokomotiven in solches Staunen geraten – auch beim Modell. Dem HOMO PREISERUS haben wir das realistische Menschenbild zu danken, das sich überall in der Modellbahnwelt auf so nette Preiserart darstellt.
Aber zum Foto-Shooting neuer Modellbaumotive wurden Opa Hempel und sein Enkel nicht immer nur zum Vergnügen herbeizitiert. Denn eigentlich ist es ihre Aufgabe, im Bild die richtigen Proportionen zwischen Mensch, Maschine und Umfeld zu demonstrieren. Denn der rechnerische Maßstab allein ist da nicht immer hilfreich.
Aber natürlich bringen sie auch etwas menschliche Heiterkeit in das oft so ernsthafte Spiel mit der Elektrischen Eisenbahn.
